Vier Studenten und ein Mietwagen im Land der tausend Seen – ein Roadtrip zwischen unberührten Nationalparks, wilden Inseln, quirligem Nachtleben, malerischen Sonnenuntergängen und glasklarem Meerwasser

Sonnenuntergang in der kroatischen Küstenstadt Zadar


Ein Mietwagen, eine Woche Zeit und eine gemeinsam erstellte Route – mehr brauchten vier Studenten nicht, um sich an einem schönen Sommertag auf den Weg nach Kroatien zu machen. Nach einem unkomplizierten Direktflug von Stuttgart in die kroatische Hauptstadt Zagreb starteten wir von dort aus unsere einwöchige Rundreise entlang der Küste in der beliebten Region um Zagreb, Zadar und Split.


Die kroatische Hauptstadt Zagreb lädt zu Sightseeing, Shopping und Nachtleben ein. Bei einer Self-Guided Free Tour erkundeten wir die Hotspots der Stadt, wie beispielsweise die Kathedrale, die Altstadt oder den Hauptplatz, und lauschten den historischen Erzählungen. Danach blieb noch Zeit für die ein oder andere Boutique, um vielleicht ein neues Sommerkleid zu finden, denn es war an diesem Sommertag im August 2017 selbst für diese Region ungewöhnlich heiß. Nach einer Stärkung mit Cevapcici stürzten wir uns abends mit einer Runde Rakija ins Nachtleben. 

Ban Jelacic-Statue in Zagreb, Kroatien
Ban Jelacic-Statue in Zagreb, Kroatien
Mariensäule in Zagreb, Kroatien
Mariensäule in Zagreb, Kroatien
Die Kathedrale der kroatischen Hauptstadt Zagreb
Die Kathedrale der kroatischen Hauptstadt Zagreb


Ausgeschlafen und gestärkt fuhren wir am nächsten Tag in den für seine malerischen Sonnenuntergänge bekannten Küstenort Zadar. Nachdem wir nachmittags im klaren Meerwasser gebadet hatten, zog es uns abends zu einem der bekannten Aussichtspunkte des Ortes. Dort gab es das Rauschen der Meeresorgel, Entertainment zum malerischen Sonnenuntergang und im Anschluss eine Lichtershow. Bilderbuch-Szenario trifft auf Discofeeling. Auch Zadar punktet mit einem geselligen Nachtleben, bei dem man definitiv nicht allzu früh ins Bett fallen wird. 

Sonnenuntergang in Zadar, Kroatien
Sonnenuntergang in Zadar, Kroatien
Sonnenuntergang in Zadar, Kroatien
Sonnenuntergang in Zadar, Kroatien


Am nächsten Tag besuchten wir den bekannten Nationalpark Krka. Wir wanderten auf den ausgeschriebenen Wegen, bestaunten Wasserfälle, Seen und Natur und kühlten uns danach im dafür freigegebenen Seeabschnitt ab. Ein weiteres Highlight unserer Kroatien-Reise!

Kroatien Nationalpark Krka Wasserfälle
Kroatien Nationalpark Krka Wasserfälle
Kroatien Nationalpark Krka Wasserfälle Carina Simone Weber
Kroatien Nationalpark Krka Wasserfälle
Kroatien Nationalpark Krka Wasserfälle
Kroatien Nationalpark Krka Wasserfälle


Danach zogen wir weiter in die belebte Hafenstadt Split, um einen typischen Touristenurlaubstag mit Sonne Tanken, Baden, Bummeln und Abendprogramm zu genießen. 

Split, Kroatien
Split, Kroatien
Split, Kroatien
Split, Kroatien
Split, Kroatien
Split, Kroatien


Einen Tag später saßen wir bereits in der Fähre nach Hvar und waren gespannt, was uns erwarten würde. Auch hier empfing uns ein Mix aus Freizeit, Kultur, Natur und Nachtleben. Besonders positiv habe ich die wilde Schönheit der Natur dieser Insel in Erinnerung. Hier hätte ich es noch einige Tage länger ausgehalten!

Insel Hvar, Kroatien
Insel Hvar, Kroatien
Sonnenuntergang auf Hvar, Kroatien
Sonnenuntergang auf Hvar, Kroatien
Insel Hvar, Kroatien
Insel Hvar, Kroatien

Doch das nächste Highlight stand bereits in den Startlöchern und wir alle erwarteten es mit Spannung. Die Rede ist vom Nationalpark und UNESCO-Weltkulturerbe Plitvicer Seen. Die unberührte Schönheit dieses Fleckchens Erde war bereits in zahlreichen Filmen zu sehen – erkennt ihr es wieder?

Nationalpark Plitvicer Seen
Nationalpark Plitvicer Seen
Nationalpark Plitvicer Seen
Nationalpark Plitvicer Seen
Nationalpark Plitvicer Seen
Nationalpark Plitvicer Seen

Plant für den Besuch des Parks viel Zeit ein, ihr werdet es nicht bereuen. Auf Winnetous Spuren wurden wir zunächst mit dem Boot zum Ausgangspunkt der Route gebracht. Während des Rundwegs bestaunten wir das wunderschöne Zusammenspiel von grünen Wäldern und in allen Facetten blauschimmerndem Wasser. Danach ging es mit dem Boot weiter, um die letzte Etappe des Rundwegs zu meistern. Und obwohl wir natürlich nicht die einzigen Touristen im Park waren, wirkte die gesamte Natur so perfekt und unberührt, dass wir uns nicht sattsehen konnten. 

Nationalpark Plitvicer Seen
Nationalpark Plitvicer Seen
Nationalpark Plitvicer Seen
Nationalpark Plitvicer Seen
Nationalpark Plitvicer Seen
Nationalpark Plitvicer Seen


Eine Woche und unzählige neue Eindrücke und Erlebnisse später machten wir uns auf den Heimweg. Wir waren überrascht, wie einfach und reibungslos unsere Reise verlief. Mit dem Mietwagen fand man sich in Kroatien schnell und günstig zurecht, weshalb es in unseren Augen die beste Option war, um innerhalb kürzester Zeit von A nach B zu gelangen und auf der Route keinen Hotspot zu verpassen. Wir übernachteten überwiegend über Airbnb, was ebenfalls reibungslos und günstig verlief. Alle unsere Unterkünfte waren superschön und gemütlich. Kroatien und besonders die Region, in der wir unterwegs waren, bot die perfekte Mischung aus Badeurlaub, Freizeitaktivitäten, Natur, Kultur und Nachtleben – und nichts davon sollte man verpassen.

Warst du schon einmal in Kroatien? Was hat dir dort am besten gefallen oder welchen Hotspot kannst du empfehlen?

Rechtliche Hinweise:

Diese Reise habe ich selbst finanziert. Es handelt sich nicht um einen gesponserten Beitrag oder eine Kooperation. Alle hier geteilten Informationen basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen. Das gesamte Bildmaterial dieses Beitrags wurde von mir erstellt und ist urheberrechtlich geschützt. Eine Nutzung oder Vervielfältigung ist nur mit meiner ausdrücklichen Genehmigung erlaubt.
Alle auf diesem Blog enthaltenen Empfehlungen und Links sind unbezahlte Hinweise. Es handelt sich ausdrücklich nicht um Affiliate-Links oder Werbung. Ich erhalte keinerlei finanzielle Vergütung, Provisionen oder andere Vorteile durch die Nennung oder Verlinkung von Produkten, Marken oder Dienstleistungen.

Ähnliche Beiträge findest du hier

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert