Rigi Kaltbad – ´s isch super gsi!

Ein tiefenentspannendes Wellnessprogramm, das melodische Läuten der Kuhglocken und der unvergleichliche Blick auf das Alpenpanorama haben mich für ein paar Tage den Alltag vergessen lassen.

Rigi Kaltbad im Schweizer Kanton Weggis bietet alles, was das Herz begehrt, um für ein paar erholsame Tage oder länger in die Alpenidylle einzutauchen. Keine vier Autostunden von Stuttgart entfernt liegt das beschauliche Bergdorf Rigi. Die Auszeit auf der Rigi beginnt, sobald man den großzügig angelegten Parkplatz verlässt. Denn dann beginnt das Abenteuer und man schwebt mit der Luftseilbahn in atemberaubender Höhe über die Schweizer Berge nach Rigi.

Die Luftseilbahnfahrt nach Rigi

Wer nicht ganz so schwindelfrei ist, kann mit nicht weniger schönen Eindrücken mit der Zahnradbahn in die kleine Gemeinde anreisen. Hoch oben in über 1400 Höhenmetern angekommen, beginnt das Urlaubsgefühl mit dem Einatmen der frischen, klaren Bergluft. Doch das ist (noch) nicht alles: Den Blick von der Sonnenterrasse auf den Vierwaldstättersee muss man mit eigenen Augen gesehen haben. Das gelegentliche Läuten einer Kuhglocke rundet das idyllische Gefühl der Schweizer Alpen ab und schon bei der Ankunft im Hotel werden wir von den Schweizern mit ihrer freundlichen Art empfangen. Hier fühlt man sich willkommen.

Unser Zimmer ist charmant und urig. Besonders imposant ist der Maisonette-Stil des Zimmers, in dem sich unten der Wohnbereich befindet und man über eine Treppe nach oben in den Schlafbereich mit Bad gelangt. Im Schlafbereich eröffnet sich natürlich wieder der gigantische Blick auf die malerischen Berge.

Rigi Kaltbad mit seiner wunderschönen Umgebung lädt zum Wandern ein. Aufgrund von Zeitmangel mussten wir dieses Vergnügen leider auf ein anderes Mal vertagen. Dafür haben wir die Zeit im Wellness- und Themenbereich des Rigi Kaltbad ausführlich genossen. Nach einer wohltuenden und auflockernden Massage konnten wir es kaum abwarten, uns in den Thermenbereich zu stürzen und das klare Wasser zu genießen. Absolutes Highlight ist der Außenbereich der Therme, der einen unvergleichlichen Blick auf die Schweizer Alpen frei legt, welcher jedes photogeshoppte Postkartenmotiv blass wirken lässt.

Nachdem so die Zeit wie im Flug verging, ließen wir uns anschließend im Restaurant des Hauses bei wunderschönen Ambiente und Kerzenschein kulinarisch mit einem Mehr-Gänge-Menü verwöhnen. Doch damit war der Abend für uns noch lange nicht vorbei: wir haben uns eine Runde Billard in der angrenzenden Bar nicht entgehen lassen, um danach den Abend bei Kaminfeuer und einem edlen Tropfen ausklingen zu lassen.

Nach einem ausgiebigen Frühstück und nochmaligem Genuss der Thermenlandschaft warf ich einen letzten sehnsüchtigen Blick auf das Alpenpanorama und verließ schweren Herzens unsere Wochenendauszeit.

Abschließend lässt sich sagen: ´s esch super gsi und mir chömed hoffentlich bald wieder 👋🏻

Rigi im Schweizer Kanton Weggis
Rigi im Schweizer Kanton Weggis
Aussicht über den Vierwaldstättersee
Aussicht über den Vierwaldstättersee

Wie hat euch der Post zu Rigi gefallen? Was ist für euch das perfekte Weekend-Getaway? Lasst es mich in den Kommentaren wissen


Alle Infos zu diesem Reiseziel findet ihr unter:
https://www.rigi.ch/

https://www.hotelrigikaltbad.ch

Rechtliche Hinweise:
Diese Reise habe ich selbst finanziert. Es handelt sich nicht um einen gesponserten Beitrag oder eine Kooperation. Alle hier geteilten Informationen basieren auf meinen persönlichen Erfahrungen. Das gesamte Bild- und Videomaterial dieses Beitrags wurde von mir erstellt und ist urheberrechtlich geschützt. Eine Nutzung oder Vervielfältigung ist nur mit meiner ausdrücklichen Genehmigung erlaubt.

Alle auf diesem Blog enthaltenen Empfehlungen und Links sind unbezahlte Hinweise. Es handelt sich ausdrücklich nicht um Affiliate-Links oder Werbung. Ich erhalte keinerlei finanzielle Vergütung, Provisionen oder andere Vorteile durch die Nennung oder Verlinkung von Produkten, Marken oder Dienstleistungen.

Ähnliche Beiträge findest du hier

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert